
Burkard von Beinwil (* im 1. Drittel des 12. Jahrhunderts auf dem Hof Langenmatt bei Muri AG; † 18. Mai 1192 (?) in Beinwil) war ein Priester im aargauischen Freiamt, der in der katholischen Kirche als Seliger verehrt wird. Seit dem 13. Jahrhundert ist sein Grab in der Krypta der Pfarrkirche von Beinwil, wo sich schon zahlreiche Wunder ereignet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burkard_von_Beinwil

BURKARD von Beinwil: hl. Pfarrer, geb. 1. Drittel 12. Jh. auf Hof Langenmatt (Muri), gest. 18.5. 1192 (?) in Beinwil b. Muri (Kt. Aargau), Fest Bistum Basel: 27.6. oder 18.5. - B. hat wohl auf Grund einer Erwähnung im Jahrzeitbuch des Klosters Kappel eine Beziehung zu diesem gehabt. Auch war er offenbar eine heiligmäßige Priestergestalt, da sein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.